Wenn Sie während Ihres Aufenthaltes im Krankenhaus den Wunsch nach professioneller Unterstützung haben, wenden Sie sich mit dieser Bitte an Ihre behandelnden Ärzte.
Fast alle Kliniken der Region verfügen über die Möglichkeit, diesem Wunsch nachzukommen.
Im folgenden stellen wir Ihnen einige Mitarbeiter des psychoonkologischen Dienstes der verschiedenen Krankenhäuser vor:
Um die psychoonkologische Unterstützung im Universitätsklinikum Aachen kümmern sich:
Frau Dipl.Psych. Julia Baron
Frau Dipl.Psych. Helga Düsseldorf
M. Sc. Anna Wafo
Dr. med. Angelika Arpe
Dr. med. Sarah Halfter
Herr Dipl.Psych. Dirk Lang
Der psychoonkologische Konsiliar/Liaisondienst der Sektion Psychoonkologie und der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Universitätsklinikum Aachen wird geleitet durch:
Frau Dr. med. Andrea Petermann-Meyer
Die psychoonkologische Versorgung im Brustzentrum des Luisenhospitals übernimmt:
Frau Jutta Poschmann
Frau Uta Pähler-Gey
Frau Eva Toussaint
Im St.Antonius-Hospital in Eschweiler wird der psychoonkologische Konsiliardienst übernommen durch:
Frau Helena Pütz
Frau Claudia Stolz
Während des stationären Aufenthaltes in einem Brustzentrum werden die Brustkrebspatientinnen kontinuierlich durch sogenannte "breast-care-nurses" begleitet, die immer auch als Gesprächspartner zur Verfügung stehen.
Im Luisenhospital sind das:
Sr. Andrea Küpper
Sr. Jeanette Wenerus
Im St.Antonius-Hospital, Eschweiler, sind das:
Sr. Birgit Meiser
Fau Beate Sellinger
Im Universitätsklinikum sind das:
Petra Martin
Sr. Marie-Jose Gulpen
und im Marienhospital heißen die breast-care-nurses:
Frau Sabine Daniels
Frau Gerda Gorressen
Frau Sabine Pietrzyk
Im Darmzentrum und in der inneren und chirurgischen Abteilung des Luisenhospitals werden onkologische Patienten begleitet von den onkologischen Fachpflegekräften:
Sr. Ellen, Sr. Sarah und Sr. Irja Wegner.